Endlos gefertigte PU-Zahnriemen werden aus abriebfestem Polyurethan und hochfesten Stahlcord-Zugträgern hergestellt. Hohes Leistungspotential, enorme Beanspruchbarkeit und Maßgenauigkeit zählen zu den besonderen Eigenschaften von Zahnriemen aus Polyurethan. Eine hohe Temperaturbeständigkeit bei Umgebungstemperaturen von -30°C bis +80°C, ihre Belastbarkeit, auch in hohen Drehzahlbereichen und eine gleichmäßige Lastverteilung bei der Leistungsübertragung ermöglichen verschiedenste Einsätze in der Antriebstechnik.
...
Endlos gefertigte PU-Zahnriemen werden aus abriebfestem Polyurethan und hochfesten Stahlcord-Zugträgern hergestellt. Hohes Leistungspotential, enorme Beanspruchbarkeit und Maßgenauigkeit zählen zu den besonderen Eigenschaften von Zahnriemen aus Polyurethan. Eine hohe Temperaturbeständigkeit bei Umgebungstemperaturen von -30°C bis +80°C, ihre Belastbarkeit, auch in hohen Drehzahlbereichen und eine gleichmäßige Lastverteilung bei der Leistungsübertragung ermöglichen verschiedenste Einsätze in der Antriebstechnik.
Die Verwendung von unterschiedlichen Polyurethan-Mischungen macht außerdem den Einsatz in speziellen Bereichen (z.B. Lebensmittelindustrie) möglich.
Polyurethan-Zahnriemen werden in
verschiedenen Hochleistungsprofilen angeboten.
Eigenschaften:
Mechanisch
- formschlüssig, synchronlaufend
- konstante Länge, keine Nachdehnung
- geräuscharm
- abriebfest
- wartungsarm
- hochflexibel
- positionsgenau, winkeltreu
- ermüdungsbeständig, Stahlcord-Zugträger mit geringer Dehnung
- Riemengeschwindigkeit bis zu 80 ms-1
- kleine Baumaße
- günstiges Leistungsgewicht
- geringe Vorspannung
- geringe Lagerbelastung
- erlaubt große Achsabstände
- erlaubt große Übersetzungsverhältnisse
- hoher Wirkungsgrad, max. 98 %
Chemisch
- hydrolysestabilisiert
- alterungsresistent
- temperaturbeständig von -30° C bis +80° C,
- tropenklimabeständig
- beständig gegen einfache Öle, Fette und Benzin
- bedingt beständig gegen Säuren und Laugen
Detaillierte Eigenschaften der einzelnen Zahnriemen entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Datenblatt.