Elastische Klauen- und Bolzenkupplungen schaffen einen Ausgleich von ungleichförmigen Drehbewegungen. Durch den Einsatz von drehelastischen Kupplungen sollen Schwingungen oder Stöße von einer Welle auf die andere gemindert werden. Sie geben Gewähr für eine drehschwingungsdämpfende Kraftübertragung und nehmen Stöße auf, die von ungleichmäßig arbeitenden Kraftmaschinen ausgehen.