Roth: Clevere Antriebe

Antriebe auf Expertenbasis - Erfahrung und Qualität, die überzeugen!

Expertenberatung mit Ihnen im Mittelpunkt
Über ein Jahrhundert Erfahrung
Qualität, auf die Sie bauen können

Unsere Produkte für Sie

Zahnriemen
Zahnriemen
Keilriemen
Keilriemen
Keilrippenriemen
Keilrippenriemen
Flachriemen
Flachriemen
Rundriemen
Rundriemen
Transportbänder
Transportbänder
Ketten
Ketten
Scheiben & Riemenzubehör
Scheiben & Riemenzubehör
Räder & Zahnstangen
Räder & Zahnstangen
Kupplungen
Kupplungen
Dämpfungs- und Schwingungstechnik
Dämpfungs- und Schwingungstechnik

Wir denken in Lösungen

Antriebe vom Experten heißt für uns - wir verstehen Ihre Applikation und dessen Anforderungen und finden einen für Ihr Haus geeigneten Riemenantrieb. Ob als Einzelkomponente oder Baugruppe - unser Lösung passt wie ein Maßanzug zu Ihren technischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.

Unsere Dienstleistungen für Sie

Sie möchten mehr über unser breitgefächertes Dienstleistungsangebot erfahren?
Klicken Sie bitte auf die jeweilige Dienstleistung:

0

Zufriedene Kunden

0

Sonderlösungen

0

Jahre Erfahrung

Unsere Expertise
für Ihren Erfolg!

Nutzen Sie unser “Know-How” zur Gestaltung Ihrer Riemenantriebe. Sie sparen Zeit und erhalten optimale Produkte für Ihre Anwendung.

  • Breites Kundenspektrum: vom Sondermaschinenbauer, über große erfolgreiche Mittelständler bis hin zu global agierenden Konzernen
  • Weltweite Liefermöglichkeiten (40 Länder+)
  • Bestellwege über EDI, OCI, Portallösungen und auf allen alternativen zeitgerechten Wegen
  • Nachhaltigkeitsberichterstattung seit dem Jahr 2019

Beratung anfragen

Ihr Anwendungsfall ist noch nicht dabei? Sprechen Sie uns an. Die Welt der Riemenantriebe ist extrem vielfältig und der Platz begrenzt. Mit mehr als 100 Jahren Erfahrung finden wir bestimmt eine für Sie passende Lösung.

Unternehmen

FAQ

Finden Sie hier Antworten auf Ihre häufigsten Fragen rund um unsere Produkte und Dienstleitungen.

Ja – auf Basis unserer deutschen Fertigungen können wir Ihnen Zahnscheiben sowohl in Standardausführung als auch nach Zeichnung liefern. Die kleinsten Zahnscheibendurchmesser beginnen bei ca. 5 mm und reichen aktuell bis 1100 mm. Durch die unterschiedlichen Schwerpunkte unserer Fertigungsstätten können wir Stückzahlen von 1 bis 20.000 Stück produzieren. Unsere Fertigungsqualität richtet sich nach Ihren Anforderungen und erfüllt auch die hohen Standards der invasiven Medizintechnik.

Ja – hierzu können wir Sie mit unterschiedlichen Lösungen unterstützen. Sprechen Sie uns an! Basierend auf Ihren Anforderungen entwickeln wir eine passende Lösung für Ihre Applikation.

Derartige Fragen lassen sich leider nicht pauschal beantworten. Abhängig von der Leistung und dem zur Verfügung stehenden Bauraum ergeben sich unterschiedliche Möglichkeiten und Lösungen. Sprechen Sie mit uns über Ihre Anforderungen. Dank unserer vielfältigen Möglichkeiten zur Optimierung der Riemenantriebe sowie unserer umfangreichen Produktkenntnisse finden wir bestimmt auch für Ihren Anwendungsfall eine Lösung.

Ja – auf Basis unserer verschiedenen Fertigungsstätten können wir Ihre Profile aus verschiedenen Werkstoffen drucken, mechanisch fertigen oder formtechnisch produzieren. Bei den Riemen stehen uns ebenfalls verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Sprechen Sie einfach mit uns über Ihre Anforderungen.

Aufgrund der Vielzahl verfügbarer Materialien (z. B. Rocotex, Sylomer, Correx, Vitron etc.) für unterschiedlichste Anforderungen können wir diese Frage nicht pauschal beantworten. Sprechen Sie mit uns über Ihre Anforderungen und die möglichen Lösungen.

Ja – je nach Materialeigenschaften der eingesetzten Kunststoffe bieten wir qualifizierte Lösungen für die verschiedenen Anforderungen.

Ja – aufgrund der vielfältigen Anforderungen sind dies jedoch stets Sonderlösungen, die eine detaillierte Abstimmung erfordern.

Mit den verschiedenen Sondermaterialien, die uns zur Verfügung stehen, können wir einen Temperaturbereich von bis zu –40 °C bis +130 °C abdecken. Abhängig vom verwendeten Grundmaterial verändern sich diese Grenzen. Zum Beispiel liegt die minimale Temperatur für unseren TPUKF1-Polyurethan-Werkstoff bei –25 °C, während die maximale Temperatur für unseren TPUWB bei 110 °C liegt.

Zu diesem Thema arbeiten wir mit verschiedenen Lösungsansätzen. Sprechen Sie mit uns über Ihren Antrieb und dessen Anforderungen, damit wir eine passende Lösung für Sie finden können.

Die Vorspannung des Zahnriemens richtet sich nach Ihrem Anwendungsfall. Grundsätzlich richtet sich die Riemenvorspannung nach der zu übertragenden Leistung. Um die maximale Lebensdauer des Zahnriemens zu erreichen, sollte für den Zahnriemenantrieb eine konkrete Berechnung erfolgen und der Antrieb mithilfe einer Frequenzmessung eingestellt werden. Die erforderlichen Riemenspannungsmessgeräte können Sie zum Beispiel über unseren Webshop beziehen.

Ja, jeder Riemen muss geführt werden. Bordscheiben sind die einfachste Möglichkeit zur Führung von Zahnriemen. Darüber hinaus kann der Zahnriemen zum Beispiel mittels Führungsleiste (K6/K13), Nute oder einer speziellen selbstführenden Verzahnung (BAT, SFAT, EAGLE) geführt werden. Sprechen Sie uns einfach auf Ihre speziellen Anforderungen an.

Bei Zahnriemenantrieben arbeiten wir mit zylindrischen Spannrollen oder Zahnscheiben. Nur bei Flachriemen kommen ballige Laufrollen zum Einsatz. Ballige Zahnscheiben würden den Zahnriemen beschädigen.

Aufgrund unserer umfangreichen Erfahrung können wir Ihnen eine grobe Einschätzung zur theoretischen Lebensdauer von Riemen sowie Angaben zu Wechselintervallen geben. Dies kann jedoch nur nach einer detaillierten Abstimmung der Einsatzbedingungen erfolgen. Eine genaue Berechnung ist jedoch nicht möglich.

Haben Sie noch Fragen?

Treten Sie gerne jederzeit mit uns in Kontakt!

Anfragen